Farbanodisation
Einfärben von Aluminiun
Die bei der anodischen Oxidation entstehende offenporige Struktur wird genutzt um einen Farbstoff einzulagern. Nach dem Färbeprozess wird die offenporige Struktur im Heißsealing geschlossen. Das Resultat ist eine farbige, widerstandsfähige und korrosionsbeständige Oxidschicht auf dem Aluminiumbauteil. Es wird hier also keine Fremdschicht auf den Werkstoff aufgetragen wie z.B. beim Lackieren, sondern die farbige Eloxalschicht wird auf dem Grundmaterial aufgebaut. Wir haben uns in unserer vollautomatischen Eloxalanlage momentan auf den Farbstoff schwarz beschränkt. Sollten Sie darüberhinaus weitere Farbwünsche haben, so sprechen Sie uns bitte an. Wir versuchen jederzeit Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Ausgezeichneter Service
Unser Hauseigener Fahrservice liefert termingerecht
Abholung und Anlieferung Ihres Eloxalbedarfs

